Gestern war unser Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Bonn im World Conference Center Bonn. Gemeinsam mit vielen Abgeordnetenkollegen aus Bundestag und Landtag habe ich an der Veranstaltung teilgenommen. Friedrich Merz hielt vor ca. 2500 Zuhörerinnen und Zuhörern eine wirklich gute Rede mit dem Schwerpunkt der Wirtschaftspolitik. Er erläuterte, welche Maßnahmen die CDU in einer künftigen Regierung umsetzen will. Aber auch Außen- und Sicherheitspolitische Themen wurden angesprochen. Es erfolgte auch nochmal die Distanzierung von der AfD. Es wird keine Zusammenarbeit, Koalition oder anderes geben. "Ich bin erst der 10. Parteivorsitzende in der Geschichte der CDU und ich habe nicht vor der letzte zu sein", so Merz. Die etwa einstündige Rede könnt ihr hier auf Youtube ansehen inkl. einer Vorrede unseres CDU Landesvorsitzenden Hendrik Wüst. https://www.youtube.com/live/jy-RfOTmPv0?si=6LEkBBfyU1_SY5nn Vor der Halle wurde friedlich demonstriert. Das finde ich völlig legitim. Das ist wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie - so lange es eben friedlich erfolgt. Bei einem vorherigen Termin in Köln wurden Merz und Wüst fast eine Stunde an der Abfahrt gehindert und eingekesselt. Das ist für mich schon nicht in Ordnung und wenig demokratisch. Fotos: Ralph Sondermann
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Externe InhalteDiese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen. Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen. Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Zum 37. #Bundesparteitag ging es heute für einen Tag nach Berlin. Wir haben dort mit großer Mehrheit ein Sofortprogramm von 15 Punkten verabschiedet mit Dingen, die eine CDU-geführte neue Bundesregierung angehen würde, wenn die Wähler uns das Mandat geben am 23. Februar 2025. Die CDU Rhein-Sieg-Kreis war mit der ganzen Mannschaft nach Berlin gereist. Kanzlerkandidat und Bundesvorsitzender der CDU hat heute unter dem riesigen Beifall aller Delegierter unmissverständlich klargemacht, dass die AfD unser Hauptgegner sind. Es gibt keine Zusammenarbeit und wird es nicht geben. Auch eine Minderheitsregierung wird nicht mit der Partei gebildet und Merz lässt sich nicht mit ausschlaggebenden Stimmen zum Kanzler wählen. Der Parteitag spendete minutenlangen deutlichen Applaus und zeigte damit die große Übereinstimmung in der Haltung. Wir wollen die AfD wieder kleinmachen. So ein Parteitag ist immer auch ein "Familientreffen". Ich hab mich sehr gefreut meine Brandenburgische Landtagskollegin Nicole Walter-Mundt, MdL wieder getroffen zu haben. Für sie war es fast ein Heimspiel.
Gestern Abend stand wieder Karneval auf dem Programm. Die KG Husaren Schwarz-Weiss Siegburg 1950 e.V feiern in diesem Jahr ihr 75jähriges Jubiläum. Die Prunksitzung am Abend habe ich gerne besucht. Die KG konnte ein beeindruckendes Programm aufbieten. U. a. traten die Bläck Fööss und Guido Cantz und Ingrid Kühne auf. Aber auch die Gardetänze der eigenen Kräfte der KG waren spitze. Die CDU Siegburg war mit der stv. Bürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer nebst Gatten Michael, den Ratsleuten Petra Schonlau mit Mann und Siegfried Dolezych in Begleitung seiner Tochter und der Vorsitzende der Siegburger Mittelstandsunion Heiner Freckwinkel und Alexander Bermann bestens vertreten. Das war wieder ein toller Abend. Wirklich anerkennswert, was das Ehrenamt im Brauchtum so leistet.
Luca Molketin hat in den vergangenen beiden Wochen ein Schülerpraktikum bei mir im #Landtag gemacht. Er hatte dabei nicht nur die Möglichkeit Ministerpräsident Hendrik Wüst zu treffen, sondern erhielt auch einen umfangreichen Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten. Zudem hat er mich und meine Mitarbeiterin im Abgeordnetenbüro unterstützt und Social Media Postings erarbeitet, die ich im Laufe des Jahres verwenden kann. Auch ein Reel ist vorbereitet worden. Das erscheint Ende Februar. Einen kleinen Bericht hat er auf meine Website gestellt. Klickt gerne mal auf den Link: 👇 👉 https://www.sascha-lienesch.de/artikel/luca-molketin-mein-zweiwoechiges-praktikum-im-landtag
Eine tolle erste #Nostalgiesitzung hat das Siegburger Karnevalskomitee da gestern im Rhein-Sieg-Forum auf die Beine gestellt. Durch das abwechslungsreiche und hochkarätige Programm führte souverän Jörg Sola-Schröder. Mit dabei waren eine Vielzahl an Freundinnen und Freunden der CDU Siegburg wie die stv. Bürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer, der CDU Bürgermeisterkandidat für Siegburg Harry Schulz, Maria Burgemeister, Anna Diegeler-Mai, Hans Christian Mai, Siegfried Dolezych, Petra Schonlau, „Jogi“ Joachim Schneider, Michael Römer, Helmut Meis und andere. Danke für den schönen Abend nach einer anspruchsvollen politischen Woche.
#WeRemember Am 27. Januar gedenken wir der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren. Dieser Tag erinnert uns an das unermessliche Leid der Opfer des Nationalsozialismus und mahnt uns, die Erinnerung wachzuhalten. Auschwitz steht symbolisch für das Grauen des Holocausts, das Millionen von Menschen das Leben nahm – Juden, Roma, Sinti, politische Gegner, Menschen mit Behinderungen und viele andere. Es ist unsere Verantwortung, den Opfern zu gedenken und uns stets gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung einzusetzen. Lassen Sie uns nie vergessen, was geschehen ist, und dafür sorgen, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen. Die Erinnerung lebt in uns weiter. #Gedenktag #Auschwitz #NieWieder #Erinnerung #Holocaust