Antrittsbesuch beim neuen Standortältesten der Siegburger Bundeswehrkaserne

05.11.2024
Beitrag

Vor rund einem Monat trat Oberst Thomas Berger die Nachfolge von Oberst Wilhelm Neißendorfer als Standortältester der beiden Bundeswehrstandorte im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch an.

Als Standortältester ist Oberst Berger zusätzlich für die Koordination der Amtshilfeleistungen, wie der Unterstützung in den Corona-Impfzentren oder bei Einsätzen im Rahmen von Flutkatastrophen, verantwortlich.

Aus Anlass des Amtsantritts Bergers hat der CDU-Innenpolitiker Sascha Lienesch ihn in der Brückberg-Kaserne getroffen und sich mit ihm ausgetauscht. Insbesondere vor der aktuellen geopolitischen Lage gilt es auch in Deutschland wieder die Wehrhaftigkeit der Bundeswehr herzustellen. Dazu muss wieder mehr in die Verteidigung des Landes investiert und die Reserve wieder deutlich aufgestockt werden. Stichwort ist hier das Sondervermögen der Bundeswehr und die Einhaltung des 2%-Ziels gegenüber der NATO.

In der Brückberg-Kaserne in Siegburg sowie der Niederberg-Kaserne in Sankt Augustin ist das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr angesiedelt. Als Abteilungsleiter der Abteilung VI, ist Oberst Thomas Berger dort bundesweit für die Reserve zuständig. Dazu zählt unter anderem auch für die Akquise von weiteren Reservisten und damit die Steuerung der Dezernate Wehrersatz in den 16 bundesweit verteilten Karrierecentern der Bundeswehr.

In der Brückberg-Kaserne ist übrigens auch das Musikkorps der Bundeswehr beheimatet ist, welches regelmäßig bei Veranstaltungen in der Region auftritt.