Pilot-Projekt für den Einsatz von Kriminalassistenten in NRW

18.12.2024
Beitrag

Die Fraktionen von CDU und Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen haben einen Antrag zur Einführung eines Pilotprojekts für den Einsatz von Kriminalassistentinnen und -assistenten im Plenum beschlossen. Ziel ist es, die Kriminalpolizistinnen und -polizisten zu entlasten und dadurch die Effizienz ihrer Ermittlungsarbeit zu steigern.

Die Kriminalpolizei sorgt dafür, dass Straftaten aufgeklärt und Täterinnen und Täter verurteilt werden. Kriminalpolizistinnen und -polizisten gehen auf Spurensuche, gehen Hinweisen nach und identifizieren mögliche Straftäter und Straftäterinnen. Die Polizei muss in der Lage sein, Straftaten konsequent verfolgen zu können.

Als qualifizierte Generalisten sollen Kriminalassistentinnen und -assistenten daher administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen. Dadurch sollen sich die Ermittlerinnen und Ermittler wieder verstärkt auf komplexe Ermittlungen konzentrieren können.

Sascha Lienesch, Landtagsabgeordneter und CDU-Innenpolitiker, betont: „Wir müssen innovative Wege finden, um die Kriminalbeamten zu entlasten. Der Einsatz von Kriminalassistentinnen und -assistenten ist ein wichtiger Schritt, um die Ressourcen der Kriminalpolizei gezielt zu stärken.“

Das Pilotprojekt wird in ausgewählten Polizeibehörden getestet und soll nach einer Evaluierung auf weitere Regionen ausgeweitet werden.