Ehrenamtspreis und Beispiel Integration der Stadt Sankt Augustin verliehen

02.12.2024
Beitrag

Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf hatte am Samstag, 30. November, eine Reihe von Ehrenamtlern aus der Stadt in den vorweihnachtlich geschmückten Ratssaal im Rathaus eingeladen, um sie mit dem Engagementpreis der Stadt zu ehren. Zunächst stellten der Bürgermeister und seine erste Stellvertreterin, Jutta Bergmann-Gries, jeweils sechs Einzelpersonen sowie sechs Vereine bzw. Projekte vor, die für den Preis nominiert waren. Alle leisten wertvolle Beiträge für die Gesellschaft.

Nachdem die Jury im Vorfeld die Gewinner ausgewählt hatte, durfte Leitterstorf die Gewinner bekannt geben: In der Kategorie "Einzelperson" gewann Shirin Hanan, die einen Frauentreff für geflüchtete Frauen anbietet. In der Kategorie "Verein/Projekt" wurde der Verein „Leben mit Krebs / Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.“ ausgezeichnet. Der Verein bietet betroffenen Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen vielfältige Unterstützung.

„Ehrenamt ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unersetzlich. Auch hier in Sankt Augustin gibt es zahlreiche Personen, die sich in den verschiedensten Vereinen und Organisationen unentgeltlich engagieren und sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Das schätze ich sehr“, so der Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch, der an der Verleihung des Ehrenamtspreises in seiner Heimatstadt teilnahm.

Ebenfalls an dem Nachmittag wurde das "Beispiel Integration" vergeben. Die Nominierten wurden vom Vorsitzenden des Integrationsrates, Bilal Ünal, vorgestellt. Gewonnen haben Ute Stedtfeld und ihr Team von der Gutenbergschule Sankt Augustin mit dem Schülerprojekt "Zukunft braucht Erinnerung".